Ob man beim BAG regelmässig kifft weiss ich nicht. Wenn ich den neusten Vorschlag so sehe, frage ich mich aber schon was dort konsumiert wird.
Alkohol soll nur noch bis 21 Uhr verkauft werden dürfen, damit sich die Kids nicht mehr besaufen. Dabei bringt dieser Vorschlag rein gar nichts. Die einzigen, die profitieren wären dann die trendigen Clubs. Wenn ich aber deren Preise sehe, dann muss man wohl schon das Wort Abzocke in den Mund nehmen – Ein Bier kostet ja teilweise fast so viel wie die Cablecom collection.
Wenn man sich besaufen will, dann holt man die Pulle Wodka doch einfach vor Ladenschluss im Grossverteiler – Oder man füllt den Kühlschrank mit Lagerbier und trinkt sich daheim den Rausch an.
Eine Behörde erlässt wieder einmal Gesetze, welche nichts bringen, aber den normalen Bürger weiter einschränken. Ich schlage vor, wir erlassen gleich eine Ausgangssperre ab 22 Uhr
Darüber hab ich heute (auch mit jüngeren Mitgliedern unserer Gesellschaft) gerdet – hier in Luzern (wie in den meisten grösseren Städten) kann man am Bahnhof in verschiedenen Länden Alkohol kaufen – neben den Geschäften sind die Gepäckschränke (eigentlich für Reisende); ein Jugendlicher hat mir bereits angetönt, dass er dort sein Alkohol lagern würde – und so „Mami“ es auch nicht mitbekommen wird; Abholung wie bisher nach 22 Uhr; am Bahnhof!
In diesem Sinne – zum Wohl!
[…] das Verkaufsverbot ab 21 Uhr mehrheitlich ab): [1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], […]