Heute hätte die Cablecom in der Region Zürich das analoge Fernsehen abschalten sollen. Hat sie auch getan! Es ist nur noch das Nightlight zu sehen, also eine Hinweisschleife.
PAL (Phase Alternating Line) unterhaltete uns über 50 Jahre. Es war höchste Zeit einen Schlussstrich zu ziehen – andere Länder zogen den Stecker schon vor fast 10 Jahren. Klar, auch ich erinnere mich an schöne Momente in PAL. Zum Beispiel als wir endlich RTL sehen konnten oder als ich das erste Mal Ray Cokes auf MTV sah (und wohl vieles nicht verstanden habe).
Als ich diesen Blog gestartet habe, hätte ich nie gedacht, dass das so schnell passieren wird. Wir hatten immerhin einen Minister aus Italien hier, der es Moppelkotze fand, dass Canale 5 nur noch digital zu sehen sein wird.
Wir sind nun mal ein Kabelland und im Kabel hinkte Digital-TV immer ein bisschen dahin. In Deutschland fragt man sich ob man es vielleicht bis 2018 schafft und wir machen es einfach so. Das Tessin folgt dann noch in einem Monat und dann gibt es in der Schweiz eigentlich kein analoges Fernsehen mehr. Gut, ein paar Provider, sehen es als ihre Pflicht das analoge TV bis 2984 anzubieten. Aber dazu hab ich ja schon oft geschrieben. Ich bin sicher, sie werden daraus nichts gewinnen, aber ich sitze ja auch nicht im VR dort.
Was wird jetzt passieren? Nun, klar wir werden nicht sofort neue Angebote bekommen. Aber ich hab ja erst grad ein neues Kabelmodem bekommen, mal schauen was dieses so bündeln kann. Ich hoffe ja auch, dass es endlich mit Teleclub HD klappt (Wobei müsste es auch schon heute, liegt wohl an anderen Gründen). Man muss einfach einen Schlussstrich ziehen – man wird die Bandbreite brauchen, vielleicht nicht heute, aber bald.
UPC hat den Entscheid also durchgezogen. Respekt. Eine Rüge geht von mir an die Swisscom. Ich finde es nicht ganz fair, wie man teilweise kommuniziert hat (sogar per Post). Gut, viele Telcos sind oft kreativ. In diversen Botschaften der Swisscom hatte ich aber den Eindruck „Du bekommst nur bei uns Digital-TV“, finde ich nicht ganz fair. Swisscom TV2 hat tolle Funktionen, daher ist so etwas nicht wirklich nötig. Aber gut, auch Cablecom hat Ärger bekommen.
Nun ja. Wir haben jetzt in Zürich kein analoges TV mehr. Wir werden es wohl überleben.
Wie auch immer das RTVG ausgeht: Auf SRF 1 haben wir vorerst das Nightlight, und dann später einfach nur noch Rauschen – oder DAB+?
Trotzdem: Good bye old PAL, even I will NOT miss you!
Respekt an Cablecom für den Mut.