Clarkson ist nicht mehr der Moderator von Top Gear. Aber auch May und Hammond haben den der BBC den Rücken gekehrt. Damit ist Top Gear, wie wir es kennen, Geschichte, zumindest auf BBC.
Es war aber klar, dass Clarkson nochmals eine Autosendung machen wird. Sky winkte schon relativ früh ab. Immer wieder hörte man auch Netflix als Player. Jetzt schwirrt der Name House of Cars durch die Gegend. Geld hat Netflix sicher genug. Um Autos muss man sich wohl auch keine Sorgen machen, es ist doch kostenlose Werbung, wenn die drei Jungs solche Autos testen.
Die Frage ist halt, ob man so aufwendig wie die BBC produzieren kann. Ressourcen hat die BBC natürlich fast ohne Ende.
Nun vielleicht würde es der Sendung nicht schaden, wenn man wieder mit ein bisschen einer kleineren Kelle anrühren würde. Wichtig ist nur, dass James May wieder „Oh Cock“ sagt. Die Landschaft ist auch schön, wenn man nur zwei anstatt fünf Kameras dabei hat.
Ein weiterer Kandidat wäre ITV. Offenbar soll das Team mit der Chefetage von ITV gesehen worden sein. Die Frage ist, ob ITV sich so eine Produktion leisten kann. Weiter: Man wird die Sendung natürlich auch international vermarkten müssen. BBC hat hier sicher die besseren Möglichkeiten.
ITV ist ein sogenannter Public Service Broadcaster. ITV finanziert sich zwar ausschliesslich durch Werbung, aber hat wegen diesem Status gewisse Verpflichtungen. Da es in der Vergangenheit ab und zu Ärger gab, wird man hier wohl auf die Bremse treten.
Ob Netflix oder ITV, die neue Sendung wäre für mich in beiden Fällen verfügbar. Ich hab einen Netflix Account, den ich zur Not DNS Unblocken kann und ITV ist im Angebot der Cablecom. Daher müsste man gar nichts downloaden.
Mir wäre es lieber, wenn Clarkson und co. zu Netflix gingen. Die Möglichkeiten dort sind sicher grösser als bei ITV. Netflix würde vermutlich doch einige Kunden gewinnen. Zudem wäre das wirklich mal ein Angriff auf das lineare TV. Zudem wäre man bei Netflix wohl relativ frei und würde im Gegensatz zum PSB nicht ausgepiepst.
Ein Problem gibt es aber noch: Netflix ist in vielen Ländern nicht verfügbar. Hier müsste man die Sendung entweder an eine normale TV Station verkaufen oder dann damit rechnen, dass die Fans ihre Torrnet Clients anwerfen.
Ich bin gespannt, wie es mit den Boys weitergeht. Auf jeden Fall halte ich euch auf dem Laufenden.
Und die BBC? Nun, ich werde der neuen Sendung natürlich eine Chance geben. Es wird wohl kaum das werden, was es war. So hat die BBC schon jetzt verloren, ich glaube kaum, dass viele Fans das neue Team mögen werden. Aber ich kann mich ja auch irren.
Netflix ist in vielen Ländern zwar nicht verfügbar. Für BBC und ITV gilt dies aber noch mehr. 😉
Wobei zumindest die BBC ja Ableger hat.
Wir haben natürlich den Luxus