Da sich die MAFIAA mit allen Mitteln gegen mein Geld zu wehren versucht, muss ich mir meine Serien auf anderen Wegen holen. Der Weg war für mich lange das Usenet – ist es auch immer noch. Lange war ich beim gleichen Provider. Dort hatte ich eine Flatrate – ich konnte also so viel laden wie ich wollte. Mehr als TV Serien war aber selten dabei. Ich hätte die 15 Dollar aber gerne anders investiert, doch dies wäre Hollywood missfallen.
Nun, kürzlich hatte ich massive Speedprobleme bei meinem ehemaligen Provider NewsHosting. Da alle anderen Dienste keine Probleme hatten, schien die Schuld nicht bei der bösen Cablecom zu liegen. Daher fragte ich nach einem neuen Provider rum. Ein Benutzer von digi-tv.ch empfahl mir Astraweb (Nein, ich krieg keine Kohle für den Link). Dort kann man sich auch Pakete kaufen. Von 25GB bis zu 1TB.
Ich hab daher ein bisschen gerechnet und schnell gemerkt, so ein Volumenplan ist wohl günstiger, wenn man nicht einfach alles hirnlos saugt. Laut dem Provider verfällt das Guthaben nicht.
Das soll aber keine Werbung für einen Provider sein, sondern nur die Anregung, dass man sein Angebot überdenkt.
Sind wir schon beim Usenet, da hab ich jetzt mit meinem NAS ein bisschen gespielt. SABnzbd und Sickbeard waren ziemlich schnell installiert. Jetzt bekommt man die neuen Serien gar automatisch auf das NAS. Da können die Anwälte von CBS noch so schnell ihre DMCA Takedowns versenden, es kümmert keinen. Big Bang Theory liegt dann schön auf dem NAS bereit. Jetzt müsste man nur noch eine App finden, welche die Serie automatisch auf das iPad kopiert.
Schade, dass man es so lösen muss. Aber offenbar kauft Pro Sieben auch Pay-TV Rechte an den Simpsons, nutzt diese aber nicht. Dabei hätte man ja Pay-Kanäle, auf welchen man zum Beispiel Simpsons vor dem Free-TV verwerten kann. Ein Jahr warten ist schlicht keine Lösung für einen Fan.
Du hast – einmal mehr – 100% ins Schwarze getroffen! Solange sich die Rechteinhaber bewusst und mit aller anwältlicher Macht gegen eine Bezahlung ihrer Inhalte wehren, gebe ich mein Geld ebenfalls bei alternativen Quellen aus. Ein schlechtes Gewissen habe ich dabei NullKommaGarNicht. Solange ich bei privaten deutschen Sendern eine geschätzte Ewigkeit auf die Ausstrahlung warten muss, deren Willkür an Episoden-Reihenfolge und Ausstrahlungstermintreue wehrlos ausgeliefert bin und dabei auch noch ein unerträglich hohes Mass an Verbraucherinformationen über mich ergehen lassen muss, kostet mich das ein Lächeln und ein „F.ck You“.
Ich habe mich in meinem Fall für Flat entschieden, einfach weil ich zu faul bin, das Volumenguthaben im Auge zu behalten. So ziehe ich während ich dies schreibe sämtliche 9 Seasons von 24 (8 x 24 und 1 x LAD) in 1080p und Zweikanalton Deutsch/English runter. Total rund 400GB. Ich glaube nicht, dass wir diesen Komfort je bei den eigentlichen Rechteinhabern erleben werden.
Hoi Chris
Zuerst einmal Danke! für Deine Artikel. Der eigenen Trägheit geschuldet, konsumiert man kostenlos und bedankt sich nicht einmal 😉 Das sei hiermit nachgeholt.
Ich habe mir Astraweb näher angeschaut und ein Abo gelöst. Leider wurde ich sofort danach sehr enttäuscht. Benutzername und Kennwort wurden in Klartext über E-Mail zugestellt. Das macht seit mehreren Jahren niemand der Dienste im Web anbietet.
Last but not least, hat man automatisch den Eindruck einer schludrigen Firma, die Ihre Prozesse weder definiert noch im Griff hat. Da ich eine Prepaid Kreditkarte verwende, sehe ich mich auf der sicheren Seite, wenn die Datenbank gehackt wird.
Nur zur Info für andere Leser Deines informativen Blogs.
Schönen Sonntag
Peter
Ich bin am Überlegen ob ich mir auch einen usenet account zulegen soll. Nach ein wenig Recherche im Netz ist zu lesen dass zB. Astraweb die DMCA takedowns automatisiert umsetzt. Auch andere Hoster sind inzwischen ziemlich schnell und konsequent damit. Sie wollen ja keinen Ärger mit der MPAA.
Hast du da noch eine Empfehlung für einen NZB Dienst?
Hallo zusammen
Ich habe via Paypal bezahlt.
http://wiki.sabnzbd.org/nzb-sources
NZBGeek ist nicht übel. Muss sich halt überlegen, ob man die 12$ Premium pro Jahr riskierien will…
Bezüglich des Usenet Providers ist XSNews ein echter Geheimtipp. Fast alle files die bei den anderen Providern gelöscht wurden sind bei XSNews noch up:-) War auch lange bei Newshosting ist mir aber zu blöd geworden mit diesen mühsamen DMCA Takedowns.
@Chris: Kannst Du etwas aktuelles (Stand Ende 2019) zu Usenet Providern sagen?
Der Tipp von @Steph it NXNews tönt insofern sympatisch, als das man da mit Paysafecard (also anonym) bezahlen kann.
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welcher Anbieter welche Gruppen bietet und Zahlungsmethoden wie PSC?