3+ bringt eine neue Show über die Familie Beller. Ohne viele Worte zu verlieren bitte ich euch mal die Kommentare nach dem Wort „Billag“ zu durchsuchen.
Auch sollte man mal den sinnvollen Kommentar von Mike ( 22.09.2014 08:31) anschauen:
anschaffen
bevor es auf den Markt kommt.. das ganze noch auf einem Schweizer Sender? Ich will langsam aber sicher Schmerzensgeld von der Billag!!
Bedenklich: 486 Leute mögen diesen Kommentar.
Viele sehen keine Daseinsberechtigung für die Erhebungsstelle Billag AG – ich gehöre selber auch zu denen. Wenn der vielzitierte (aber nirgends konkret definierte) Service Public für die SRG politisch als nötig erachtet wird, dann kann man diese Mediensteuer genau gleich pro Kopf wie Staats-/Kantons-/Gemeinde-/Feuerwehr- oder Kirchensteuern einziehen.
Da braucht es keine separate, millionenteure Verwaltung mit eigenem Verwaltungsrat, sondern nur eine Zeile mehr auf der jährlichen Steuerrechnung.
Viele Leute regen sich über die (zu hohe) Gebühr von 462 pro Jahr auf, weil es dafür nur eine sehr geringe Gegenleistung gibt. Bei den erwähnten Steuern macht sich diese Gedanken kaum jemand. Die sind einfach „geschuldet“.
Vielleicht wäre es nicht nur wesentlich günstiger diese Mediensteuer via ordentlicher Steuerrechnung einzuziehen, sondern es würde auch den eigentlichen Zweck besser darstellen: Eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung.
Dann würden vielleicht auch diese Kommentarschreiber begreifen, dass sie keinerlei Mitspracherecht haben. Weder bei der Konzession für einzelne TV-Sender noch bei der Länge und Häufigkeit der Werbung und schon gar nicht beim Inhalt wie Irina’s Pelzmantel oder G&G’s Promiduell.
Natürlich braucht es gewisse Veränderungen und vielleicht muss SRF gewisse Sendungen abbauen. Dann kommt eben der Sport entweder auf 3+ mit Werbung oder auf Teleclub.
Vermutlich würde man bei der Steuer einiges sparen und man müsste auch schauen, wie die Kunden bei SRF mitreden können.
Wenn aber gewisse Leute die absoluten Grundlagen nicht verstehen, wird es schwer zu diskutieren. Wobei ich mich frage ob wirklich 486 Personen den Beitrag geliked haben. Allenfalls waren es ja nur 18 Leute, die 27 gedrückt haben.
Mein Highlight: Jemand hatte auf SRF Sendern Störungen (Hausanlage) – schule war die Billag.