Wir haben jetzt also Netflix in der Schweiz. Eine Frage kam immer wieder auf. Wieso fehlt Serie X? Zwei Kandidaten, die oft genannt wurden, waren Game of Thrones und Homeland. Eine Gelegenheit mal wieder in die Welt des US-Fernsehens zu tauchen, wie ich es schon mal gemacht habe.
Game of Thrones ist eben so eine Sache. In den USA läuft die Serie auf HBO. HBO ist ein Premiumsender, so eine Art Teleclub. Preislich sieht es so aus, dass HBO 10 Kanäle (9 in HD) anbietet. Der Preis: 18 Dollar pro Monat. Das ist die Hälfte vom Teleclub Cinema im Kabel Das Problem: Einfach so kann man HBO nicht abonnieren, man braucht ein Basispaket, sei die Kabel, Satellit oder IPTV. Bei DirecTV kostet das kleinste Package 50 Dollar pro Monat (Zu Beginn gibt es teilweise Rabatt). Und da fehlen einige Sender. Ein Beispiel ist AMC (Bekannt für Mad Men)
Zurück zu Game of Thrones. HBO bietet einen eigenen Dienst an, der nennt sich HBO Go. Wer HBO hat, der kann sich kostenlos Serien wie eben Game of Thrones ansehen, falls er die im TV verpasst hat. Zugang ohne HBO Abo ist nicht möglich.
Wieso? Die Anbieter des Basisangebots profitieren natürlich, weil wenn jemand HBO am TV sehen will, muss er diese abonnieren. Ein schönes Päckli von HBO und den Signallieferanten. Das ist natürlich überhaupt nicht kinderfreundlich, kundenfreundlich (Danke Theo!) aber den Rechteinhabern lässt man ja generell alles durchgehen.
Somit wird es Game of Thrones in den USA vermutlich nie auf Netflix geben. Wenn ich richtig informiert bin, wird sie dort auch nur auf HBO laufen – auch die alten Folgen.
Bei uns ist es ja so, dass die Serie auch im Free-TV läuft. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass alte Staffeln mal erscheinen. Mir scheint es aber, als wäre HBO so auf Exklusivität aus, dass das nicht passieren wird.
Bei Homeland ist es ähnlich. In den USA wurde die Serie von Showtime (So etwas wie HBO) ausgestrahlt. Auch dort gibt es die Serie nicht auf Netflix. Lustigerweise kann man auf Netflix UK Homeland sehen, dort liegen die Rechte bei Channel 4 und der will wohl keine Exklusivität.
Man kann Netflix also keinen Vorwurf machen. Die „mafiösen“ Strukturen bei den Rechteverwertern und aus Sicht des Kunden inakzeptablen Exklusivdeals werden wohl noch so manchen dazu zwingen, sich Inhalte von einer schwedischen Bucht zu holen als via Abo zu bezahlen. Selbst ich als Freak habe nämlich schon genug Boxen unter dem Fernseher.
100% einverstanden („kinderfreundlich“ ist wohl ein Verschreiber und sollte „kundenfreundlich“ heissen, immerhin sind ‚Game of Thrones‘ und ‚Homeland‘ kaum geeignete Kinderserien?)
Einen gewaltigen Vorteil haben wir Schweizer wenigstens: Es gibt absolut keinen Grund ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man sich GoT oder Homeland legal in bestmöglicher Bild- und Tonqualität aus einer Quelle holt, an denen nur OCH’s was verdienen.
Wer so blöd ist wie die Rechteinhaber die aktiv verhindern, dass Kunden für ein Angebot bezahlen, hat nichts besseres verdient. Wenn die nun tatsächlich auch noch meine auf VPN basierende Bemühung torpedieren trotz falschem Wohnort mein Geld doch noch an die Rechteinhaber abzudrücken, dann löst sich mein allerletztes Quentchen Verständnis für die MAFIA in Luft auf.
Es wäre sooo einfach: Jeder der bezahlt darf gucken was er will, wann er will, wo er will und so oft er will. (Wenn aufgrund von diesem Modell gewisse Sender eingingen, wäre das ein nicht unerwünschter Nebeneffekt).
Oops, danke Theo!
Du hast natürlich Recht. Ist mir auch klar, einige Leute kommen mit OT nicht klar oder finden US Produktionen generell doof.
Sollen sie. Ich bin halt ein US Junkie. Und wieso ich jetzt abstruse Tricks anwenden muss, nur um die Sachen kaufen zu können?
Leider spielen die Kulturschaffenden der Schweiz eine komische Rolle. Es geht mir doch nicht darum, ein Album von Herrn Eicher für lau zu laden. Nein. Ich will halt Bill Maher oder Simpsons SOFORT sehen. Und manchmal muss man nachhelfen.
Habe ich eine Möglichkeit das für Geld zu machen, gerne. Aber Herr Eicher weiss wohl nicht mal, was HBO ist.
Du kannst dir jede einzelne Folge bei iTunes kaufen…