Offenbar ist in der Schweiz US-Sport doch sehr populär. Für die Fans von American Football gibt es bekanntlich NASN. Cablecom, DCG, Thurvision und co. bieten den Sender auch in ihre zusätzlichen Optionen an. Wer aber eine Schüssel hat, konnte den Sender bislang nicht abonnieren, es gab ihn nur im Paket von Arena. Die einzige Lösung wäre ein Abo-Abschluss über Verwandte in Deutschland.
Jetzt lanciert Premiere das neue Produkt Premiere star. Bekanntlich kriegt man Premiere auch in der Schweiz. Wer jetzt aber gehofft hat, endlich NASN sehen zu können hat Pech gehabt.
Die Verträge, die Premiere für „Premiere Star“ abgeschlossen hat, gelten ausschliesslich für Deutschland und Österreich. Ob in einer zweiten Phase das Vertragsgebiet auch auf die Schweiz ausgedehnt werden kann, ist zurzeit nicht bekannt und hängt sicher auch mit der Entwicklung der neuen Plattform ab. Sobald sich hierzu konkrete Hinweise ergeben, werden wir dies auf unserer Homepage publizieren.
Es ist doch wieder mal typisch. Globalisierung? Fehlanzeige. Noch immer denkt man in abgeschotteten Märkten. Wann endlich realisiert man, dass das Interesse und die Bereitschaft für einen Sender zu zahlen nicht an der Landesgrenze endet? Die Medienkonzerne werden es wohl nie lernen. Als nächstes zieht man dann wohl Leute vor Gericht, die ein ausländisches Abo haben…
[…] jetzt nur im Kabel gab, auch auf Satellit zugänglich macht, auch wenn leider die Schweiz vorerst noch warten muss. Das Problem ist natürlich, dass Astra viel Platz mit analogen Transpondern verschwendet. Da Astra […]