Mittlerweile habe ich meinen Popcorn Hour Mediatank ein paar Tage im Einsatz. Zeit ein kurzes Review zu schreiben.
Der Popcorn Hour NMT A-100 ist ein Mediaplayer für den Fernseher. Er erlaubt es, diverse Mediafiles am Fernseher abzuspielen. Besitzer eines HD-Gerätes freuen sich über den HDMI-Ausgang.
Mein Player hat keine interne Harddisk, ich verwende eine externe USB-Festplatte. Diese wird, auch wenn sie mit NTFS formatiert ist, ohne Probleme erkannt. Die Menüs sind simpel aufgebaut. Das Navigieren durch Verzeichnisse mit vielen Dateien ist relativ umständlich, man organisiert seine Mediathek am Besten am PC.
Die Installation war einfach. Stromkabel anschliessen, HDMI Kabel zum TV und los. Zuerst habe ich die Firmware aktualisiert. Dies geht entweder par LAN oder USB-Stick. Da ich aber beim Fernseher kein Netzwerkanschluss habe, ging ich den Umweg über USB was ohne Probleme klappte.
Ich habe dann diverse Dateien abgespielt. Zuerst habe ich harmlos mit XVID-Dateien gepröbelt. Diese wurden alle ohne Probleme gelesen, dass Buffering am Anfang dauerte nur ein paar Sekunden. Das schnelle Spulen war auch ohne Probleme möglich.
Mein PC kann x264 Dateien in 720p knapp abspielen, bei 1080p ist aber Schluss. Zumal ich auch keinen wahnsinnig grossen Monitor habe, bei dem der digitale Eingang sowieso fehlt. Auf dem 40 Zoll LCD sieht es natürlich anders aus.
Von den Resultaten war ich positiv überrascht. Alle Testdateien, die in 720p vorlagen, spielten ohne Probleme ab. Bei den 1080p Dateien gibt es teilweise Probleme. Diese müsste man dann neu encodieren. Es empfiehlt sich zuerst ein Sample zu spielen, bevor man sich einen 10 GB Film aus dem Netz lädt. Bei WMVHD liefen auch die 1080p ohne Probleme, ich hatte hier aber nur wenige Test-Files.
Für Filme mit DTS Ton braucht man natürlich ein entsprechendes Gerät, dies ist durch die Lizenzen für die Technologie bedingt. Auch hier kann man das Problem mit der Umwandlung des Audio-Tracks umgehen, MKV ist ein sehr flexibles Format.
Die ganzen Funktionen wie Streaming von YouTube Videos habe ich noch nicht getestet. Würde mein WLAN-Adapter nicht streiken, hätte ich auch eine Netzwerk-Anbindung.
Der Client hat 223 Franken gekostet, die Festplatte 99 Franken. Für diesen Preis kann man wirklich überhaupt nicht klagen. Natürlich ist eine Lösung mit mythTV besser, aber als einfacher Allesfresser kann man den Popcorn Hour wirklich wärmstens empfehlen.
Der Player wurde auch von Technophile Monkey und neuerdings.com genauer angesehen.
[…] x264 Filme am TV? Kein Problem! | digichris.info __________________ Beamer: Panasonic PT-AX100E PVR: Panasonic DMR-EH65 AV-Receiver: Pioneer DCS 303 DVB-Reiceiver: Cablecom HD Mediabox Receiver Konsolen: Nintendo Wii, Playstation 2, Nintendo 64 Fernbedienung: Logitech Harmony 785 […]
[…] habe denselben Player. Auf meinen Test habe ich schon mal verwiesen x264 Filme am TV? Kein Problem! | digichris.info Ich bin noch immer sehr zufrieden. Bis jetzt wurde so gut wie alles abgespielt. Ich habe aber […]