Vor vielen Jahren hat mich „Onkel Martin“ in die Computerwelt eingeführt. Da er begeisterter Mac-User war, war mein erster PC eben ein Mac, genauer gesagt eine Pizzaschachtel (Macintosh LC). Was waren die Kollegen mit Windows 3.11 auf das mitgelieferte Mikrophon neidisch! Tools wie memmaker waren mir gänzlich unbekannt. Was hatte ich für einen Spass mit Kid Pix und ersten Programmierschritten in Hyper Card. Meine ersten Brocken Englisch habe ich mit Monkey Island gelernt – die deutsche Version gab es nicht für den Mac.
Ich mag mich noch an eine witzige Szene erinnern, als Windows-User nicht glauben konnten, dass selbst ein Macintosh SE eine externe SyQuest Wechselplatte (meine Güte die Dinger waren riesig!) erkennen konnte. Damals plagten sie sich noch mit config.sys und autoexec.bat herum. Wir hatten dann auch regelrechte Glaubenskriege, welche System jetzt besser sei. Ein Bekannter behauptete, dass irgendwann in 10 Jahren Apple Computer mit Windows laufen würden. Damals hielte ich ihn für einen Schnurri.
Mein nächster Mac war dann ein PowerMac 7600. Der konnte sogar Windows 95 emulieren! Aber wozu ein Mac User dies gebraucht hat? Schliesslich war die Emulation für Spiele sowieso zu langsam.
Irgendwann in der Kanti-Zeit konnte ich der Versuchung nicht wiedersehen und wechselte auf Windows. Die Auswahl an Spielen für den Mac war nun einmal begrenzt. Auch musste man bei Hardware, damals war USB nicht so verbreitet, immer auf eine Anschlussmöglichkeit für den Mac hoffen. Weiter war die Business-Welt einfach auch eine Windows-Welt, die Ausnahmen waren sehr selten. Martin wechselte einige Zeit vor mir auf Windows. Damals habe ich noch dumme Sprüche gerissen – welch ein Hochverrat! Als Martin dann den Login-Bildschirm von Windows 2000 auf meinem neuen PC sah, konnte er sich ein diabolisches Grinsen nicht verkneifen.
Vor Apple hatte ich aber immer Respekt. Natürlich ist die Auswahl bei Mac OS nicht so gross, aber innovativ war Apple halt immer. Wer mag sich noch an die Stevenote zum iMac oder zum iPod erinnern oder gar die Vorstellung des ersten Mac im Jahre 1984?
Der Wechsel von Apple zu Intel hat mich dann fast ein wenig schockiert. Was gab es früher für Glaubenskriege, wie toll der PowerPC Prozessor und wie lahm doch der Intel Pentium wäre. Also ich an einer dann Windows XP auf einem iMac booten sah kamen wir die Worte dieses Bekannten wieder in den Sinn. Es waren zwar ein bisschen mehr als 10 Jahre, aber seine Prophezeiung traf wirklich ein.
Apple hat zwar Mac OS X – zum Glück – nicht aufgegeben, aber zum ersten Mal liess sich ein Windows ohne Emulator oder zusätzliche Hardware auf einem Mac booten. Ich weiss nicht, ob das für eingefleischte Macianer nicht ein gewaltiger Schock gewesen war.
Jetzt habe ich mich in das MacBook Air verliebt. Natürlich gibt es schnellere und günstigere Laptops. Trotzdem hat das Gerät etwas, was mich anspricht. Zumal mich Windows Vista tierisch nervt, kann ich auch gleich anfangen mit Mac OS X zu arbeiten. Macs sind ja wieder in, da muss man nur mal Yoda oder meinen Namensvetter fragen.
Solange mein Dell Laptop noch lebt, habe ich noch Zeit zu überlegen, ob ich zum zweiten Mal konvertieren soll.
[…] bin ja ein Konvertit. Meine ersten Erfahrungen am Compi habe ich mit Mac gemacht. Irgendwann, habe ich mich dann […]