Migros startete zur Lancierung ihres MElectronics Stores eine ganz spezielle Aktion. Ein iPad 16GB WiFi kostet normalerweise um die 640 Franken. Jetzt konnte man das Gerät aber für 444 Franken haben. Ich selbst wurde durch diverse Tweets und FB Status auf die Aktion aufmerksam. Bis jetzt fragte ich mich eigentlich immer, was ich mit einem iPad soll. Gerade Filme schauen ist bei einem 4:3 Screen eher blöd. Bei einem solch tiefen Preis kann aber sogar ich schwach werden.
Ich überlegte mir während des Tages, ob ich mir mal wieder was Gönnen sollte und ich habs schliesslich gemacht. Es konnten zwar nicht alle von der Aktion profitieren, aber ich hatte Glück.
Da ich schon einen iPod classic habe, war iTunes bei mir auch schon installiert. Zuerst gabs zwar Probleme mit der Registrierung, doch die konnte man schnell lösen, also sofort ein paar kostenlose Apps installiert.
Grundsätzlich war ich auch überrascht, dass man das Gerät doch gut in den Händen halten kann. Als ich mir das Gerät in den Läden ansah, dünkte es mich unheimlich schwer. Nachdem man es ein paar Minuten in der Hand hält gewöhnt man sich dran.
Ich hab überzeugter Androide und kenne somit iOS nicht wirklich. Trotzdem gewöhnt man sich relativ schnell daran. Als erstes fiel mir das gute WLAN auf, aber das ist bei einem Gerät ohne 3G auch nötig.
Ich transferierte ein paar PDF Files zu iBooks. Ich wollte sehen, wie gut man auf dem Gerät Texte lesen konnte. Weiter ein paar AVI Files, via VLC. Schiesslich abonnierte ich auch noch ein paar Podcasts. Unterwegs im Zug war ich positiv überrascht, wie gut man vom Gerät lesen konnte. Ob ich ein ganzes Buch lesen würde, weiss ich aber noch nicht.
Die Podcasts spielten auch ohne Probleme ab. Im Gegensatz zum alten iPod kann ich auch diese auch direkt vom iPad updaten, ohne an den PC zu stöpseln.
VLC ist noch eher rudimentär. Es spielt immerhin die wichtigsten Formate ab. Leider kann man offenbar nicht zoomen. Man hat also sowohl bei Simpsons als auch bei Heroes die berühmten schwarzen Balken. Benutzt man die eingebaute App von iOS klappt es hingegen.
Später habe ich mich dann an ein paar kostenpflichtige Apps gewagt. Als erstes musste ein gutes Twitter-Client her, in meinem Fall Osfoora HD. Danach besorgte ich mir ein paar Apps, welche mir Eloy empfohlen hat. Es waren Good Reader als alternativer PDF Reader, und Reeder, welcher RSS Feeds anzeigt. Meine Hauptanforderungen: Offline-Reading und Google Reader Sync wurde auch erfüllt.
Worms HD durfte natürlich auch nicht fehlen, da ich schon früher gerne Worms gespielt habe.
Gerade heute habe ich mir das Spiel Angry Birds HD geladen und muss sagen, ich bin schon fast ein bisschen süchtig danach. Das Spiel macht wirklich sehr viel Spass.
Über die Preise der Apps kann man auch nicht viel sagen. Für 5.50 kann ich mich sicher sehr lange unterhalten lassen.
Als weitere positives Beispiel sehe ich die Dropbox App. Diese kann sogar Dateien offline speichern. Ich hab das mit dem Original Doc meiner Master Thesis probiert. Man kann den Text zwar gut lesen, die Formate sind aber manchmal verzogen. Einen schlauen MS Office Reader muss ich noch finden.
Die Leistung des Akku ist auch sehr erfreulich. Es reicht um intensiv Filme zu schauen und Games zu spielen. Leider lässt sich das Gerät am USB Port nicht wirklich aufladen und man muss das Netzteil nehmen.
An die Sache mit dem Sync muss ich mich auch noch ein bisschen gewöhnen, aber da muss man halt genug Zeit einplanen, wenn man nur kurz was aufspielen will. Bei mir zumindest dauerte dieser manchmal ziemlich lange.
Was ich vermisse, aber das soll sich mit iOS 4.2 ändern, ist Multitasking. Vielleicht aber bin ich mich einfach zu stark daran gewöhnt. Auf jeden Fall ist das Problem im November gelöst.
So kann ich sagen, dass ich vom iPad positiv überrascht bin. Um Content zu konsumieren ist das Gerät die 444 Franken sicher wert. Längere Mails oder Blogposts schreibe ich aber sicherlich weiterhin am PC.
Als ich anderen Personen von dieser Aktion erzählt, hörte ich oft „Für den Preis hätte ich ihn auch gekauft“. Solche Sachen sind Apple sicher bewusst. Aber ich denke, Apple lebt nun eben in einem Segment, welches eher hochpreisig ist. Vermutlich würden solche Kampfreise dem Konzern eher schaden.
Wenn ihr aber wieder mal so eine Aktion seht, dann schlagt ruhig zu.
Also ich habe mir noch eine Bluetooth Tastatur geholt, damit kannst du locker auch längere Texte einfach mal so schreiben, eben ohne PC.
Ok, ich habe natürlich die ganz grosse Variante gekauft gehabt, so dass ich das Geschriebene auch versenden kann unterwegs, aber selbst da gibt es einige Lösungen wie das Ding hier:
http://www1.sunrise.ch/-/-pcLdfAqFI.f4sAAAElb4oe2XBkZHbAqFI.Oy0AAAEqMAkPXseb-Sunrise-Residential-Site-WFS-de_CH-CHF.html
Also ich finde das iPad ein guter Reisebegleiter, da triffst ziemlich genau den Nagel.
Wie ich dir gesagt habe gib einem Menschen das iPad zum Probieren und nach zwei Wochen will ers nicht mehr her geben 🙂
Toller Erfahrungsbericht und gleich die ersten richtigen Apps installiert.
ANsonsten empfehle ich weiterhin meine Sammlung, der empfehlenswertesten iPad Apps: http://www.technikblog.ch/2010/05/die-besten-ipad-apps/
Falls du Empfehlungen für mich ist, bin ich ganz Ohr 😉
Twitter-CLient ist übrigens twitter selbst die beste App, probier mal!
Mit iOS 4 kommt dann auch das Gamecenter, dann können wir AngryBirds HD „gegeneinander“ spielen 😉
[…] des Jahres: Nun, durch eine Aktion von M-Electronics bin ich in Sachen Tablets in die iOS Welt gerutscht (auch wenn auch als Mobiltelefon immer Android […]